Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Hinrichtungsbilder – Medien, Wahrnehmung und Emotionen heute und in der Vergangenheit

14. November 2014

Diskussion

im Rahmen der Tagung „Visualizing Revolt and Punishment in Early Modern Times“

Die Diskussionsrunde möchte u.a. den Hintergründen und Wirkmechanismen medial inszenierter Gewalt in den Enthauptungsvideos des Islamischen Staats auf den Grund gehen.

Friedliche Demonstrationen wie gewaltsame Auseinandersetzungen haben im 21. Jahrhundert eine neue Dimension erreicht: Das Internet und insbesondere die sozialen Netzwerke ermöglichen es den Konfliktparteien, sich grenzüberschreitend zu organisieren, Teilnehmer/innen weltweit zu rekrutieren und Nachrichten zeitnah international zu verbreiten.

Wie also werden heute Gewalt und Strafe medial sichtbar gemacht? Welcher Mittel bedienen sich die Akteure, um Gewalt zu rechtfertigen? Und welchen Machtinteressen dient diese Art der Darstellung?

Die Podiumsdiskussion findet in deutscher Sprache statt und soll einen allgemein verständlichen Einblick in den aktuellen Fachdiskurs bieten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Fr, 14. November 2014, 18 Uhr
Universität Konstanz, R 511

Kontakt

Dr. Malte Griesse malte.griesse[at]uni-konstanz.de